Wir werden immer nationaler in unserem Betrieb.
Neu werden die Sattelzugfahrzeuge etwas aufgefrischt !!
Wir werden immer nationaler in unserem Betrieb.
Neu werden die Sattelzugfahrzeuge etwas aufgefrischt !!
Meier Dominik , Lagermitarbeiter
Seit 1.November bei uns im Team angekommen , haben wir wieder unser Team komplett und finden nun gemeinsam den Weg zu neuen Aufgaben.
Keine Angst , auch andere Sachen finden wir hier ! Schön ist Dominik bei uns.
Jenni Patrick , Lagermitarbeiter
Seit Januar 2019 ergänzt er unser Lagerteam und hat sich gut eingearbeitet.
Noch etwas schüchtern , aber das kommt noch. Danke für die Mithilfe
Martin Seeger , Disposition
Neu im Team arbeitet Martin bei uns in der Dispo. Er lernt schnell und auf ihn ist Verlass
2018 ist für die CZV Kurse wieder ein Fahrtraining angesagt.
Im TCS Sicherheitszentrum in Derendingen verbringen unsere C – Fahrer einen Weiterbildungstag.
Eine sehr wertvolle Erfahrung. Danke an das Team von Pesche Kupferschmid. Wieder eine tolle Weiterbildung
Was sich sicherlich auch schon Leute gefragt haben , wie funktioniert den eine Liftachse an einem Anhänger ? Hier die Antwort : Auf dem Bild sieht man den Hebebalg der Liftachse, welcher dafür besorgt ist, das die Achse angehoben werden kann. Übrigens geht die Achse bei zu hoher Belastung des Anhängers auch automatisch runter !!
Eine vorbildliche Ladungssicherung ist ein wichtiger Bestandteil für ein reibungsloser und sicherer Transport.
Die Feuerlöscher auf unseren Fahrzeugen werden regelmässig durch die Firma Weber gewartet. Es ist für die Sicherheit aller Beteiligten im Transportablauf wichtig, das diese Wartungen fachgerecht und periodisch (alle 3 Jahre ist die Vorschrift) ausgeführt werden.
Ein Ärgernis auf der Strasse, welches wir nicht unterstützen !!!
Wir bemühen uns unseren Fahrer das Verhalten auf der Strasse mitzugeben. Dazu gehört auch das Anpassen der Geschwindigkeit. Hier der Tacho eines Kleinsattelschleppers auf der Autobahn : Tempo 80 ist hier erlaubt. Unsere kleinen Sattelschlepper sind auf Tempo 90 beschränkt (eine freiwillige Beschränkung !! welche auch hilft Kosten zu sparen).